Über das Projekt

Die Planung strebt eine sozial verträgliche und ressourcen-schonende Arealentwicklung gemäss den Zielsetzungen der Nachhaltigkeit an.

Quartiere wachsen zusammen. Mit einer sorgfältig abgestimmten Komposition des Ensembles soll sich das neue Wohn- und Arbeitsgebiet selbstverständlich in seine Umgebung und das Lehenmatt-Quartier einfügen – mit attraktiven, kurzen Wege in alle Richtungen.

Die Arealentwicklung nutzt Chancen und reagiert auf Herausforderungen. Das entstehende Quartier reagiert mit Raumsequenzen unterschiedlicher Atmosphäre auf die Umgebung. Die Wohnnutzung könnte schwergewichtig im nördlichen Teil von Lehenmatt Süd, die Gewerbe- und Dienstleitungsnutzung entlang der Autobahn angeordnet werden.

Die Freiräume sind wichtige identitätsstiftende Orte. Die Freiräume sind Drehscheibe und grüne Lunge: Sie sollen Mehrwerte schaffen – für Aufenthalt und Treffen, Ökologie und Klimaanpassung. Verschiedenen Anspruchsgruppen sollen sie Anreize für die Aneignung bieten.

Vom Haefely-Areal zum Quartier «Lehenmatt Süd»

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Datenschutz